Felix Reda ist ein deutscher Jurist und Politiker der Piratenpartei. Er ist bekannt für seine Arbeit im Bereich des Urheberrechts und der Netzpolitik.
Politische Karriere: Reda war von 2009 bis 2014 Mitglied des Europäischen Parlaments für die Piratenpartei Deutschland. Dort war er vor allem im Ausschuss für Recht und Binnenmarkt (JURI) tätig.
Urheberrecht: Einer seiner Schwerpunkte ist das <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Urheberrecht">Urheberrecht</a>. Er war Berichterstatter des Europäischen Parlaments für die Urheberrechtsreform, die 2019 verabschiedet wurde. Seine Positionen waren dabei oft umstritten, da er sich für eine Modernisierung des Urheberrechts einsetzte, die freie Meinungsäußerung und Innovation fördern sollte.
Netzpolitik: Neben dem Urheberrecht engagiert sich Reda auch in anderen Bereichen der <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Netzpolitik">Netzpolitik</a>, wie z.B. Datenschutz, Netzneutralität und Überwachung.
Studium und Beruf: Reda hat Rechtswissenschaften studiert.
Positionen: Er vertritt eine liberale Position in Bezug auf das Urheberrecht und plädiert für eine Reform, die sowohl die Interessen von Urhebern als auch von Nutzern berücksichtigt. Er ist ein Kritiker von Uploadfiltern und setzt sich für eine Stärkung der Rechte von Nutzern ein.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page